Covid_19 …….. 12. Juni 2021. Auf alten Wegen auf den Dobratsch über den Schartensteig. Von Bad Bleiberg (ca. 900 m) starte ich zum Aufstieg Richtung Alpenlahner (AV-Weg 295) bis zum obersten Forstweg (1270 m). Dann biege ich nach links ab (Jägersitz) und folge den Weg ca. 200 m. Rechts markiert ein roter Punkt den weiteren […]

Covid_19……. 03. Juni 2021 DOBRATSCH, auf einem der schönsten Steige, dem Kranzwandsteig. Überschreitung von Süd nach Nord, von Arnoldstein nach Bad Bleiberg. Der Weg führt immer gekennzeichnet von der Almwirtschaft nordöstlich, zuerst auf einem Forstweg, später dann in einen Steig übergehend durch bewaldetes Gebiet. Später quert man eine Forststraße (AV-Markierung 299), der Steig führt nie […]

Das neue Knappenkreuz 30.10.2020. Das neue Knappenkreuz am Gipfel des Dobratsch…… Als ich davon hörte, dass vom 1. auf den 2. August 2020 ein Blitz in das alte Gipfelkreuz einschlug, musste ich sofort auf den Dobratsch. Es stellte sich sogleich heraus, dass eine Reparatur nicht möglich war. Bereits am Nachmittag, zu Hause am Balkon, begann […]

Covid_19 ……. 09. Oktober 2020. Ein Freund ruft zu einer spontanen Bergtour auf den Ganges (1727 m). Der Ganges ist der vorletzte westlich gelegene Gipfel am Dobratschmassiv und wird relativ selten besucht. Der Aufstieg ist nicht einfach, nicht markiert und nur Steigspuren sind vorhanden (…. den Einstieg muss man finden). Bernd Martinschitz, Buchautor „DOBRATSCH, Der […]

19.10.2019 ….. Der „goldene Oktober“… gerade recht um den Dobratsch von Süd nach Nord zu überschreiten, d.h. Südwandsteig rauf und über den Schartensteig zurück nach Bad Bleiberg, beachtliche 1650 HM und insgesamt 18 KM Gesamtstrecke – begleitet durch meinen Freund Peter Tscharnuter. Der Südwandsteig, in alten Wanderkarten noch als AV-Weg Nr. 294B gekennzeichnet, führt zuerst […]

DOBRATSCH – RUNDWANDERWEG 2019. Der vom Naturpark Dobratsch und den Naturpark Gemeinden angelegte Rundwanderweg verbindet viele unterschiedliche Naturräume und Kulturlandschaften. Der in 4 Etappen aufgeteilte Rundwanderweg ändert ständig sein Bild, führt gegen den Uhrzeigersinn und somit gegen den Stress des Alltages rund um den Berg. Wandern gegen die Zeit ……. Zeugnisse der Geschichte begegnen einem […]

13. Juli 2019 ….. ich setze meine Dobratsch Gipfeltouren heute mit dem Aufstieg von Heiligengeist fort. Man folgt vom Parkplatz der brüchigen Asphaltstraße Richtung Sudwesten bis man auf die alte Schipiste gelangt. Dort ca. 500 Meter aufwärts, danach biegt man bei einer „rot-weißen“ Markierung nach rechts in den Wald und folgt den so genannten KÖFLERSTEIG […]

05.2019 …… Bernd Martinschitz – DOBRATSCH Der Naturpark und die Schütt…… Der Naturpark Dobratsch bezaubert durch seine einzigartige Geologie und Geografie, durch seine Heilquellen und geheimnisvollen Höhlen, durch seine Geschichte, die Sagenwelt und die Mythologie unserer Vorfahren.

30 JAHRE Dobratsch Gipfelkreuz. 1984 wurde auf Initiative des Bleiberger Bäckermeisters Hans Ebner am Dobratsch ein Gipfelkreuz errichtet. Bis dahin hat es am Dobratsch kein Kreuz gegeben. Angefertigt wurde das Knappenkreuz durch den Tischlermeister Emmerich Gruber, es trägt das Bergbausymbol „Schlägel und Eisen“ und den Knappengruß „GLÜCK AUF!“ Das Kreuz ist den Bleiberger Knappen gewidmet. […]